Ihr zuverlässiger Partner für Drohnen Dienstleistungen und Luftaufnahmen
Photogrammetrie mit Drohne
Flächenmessung
Photogrammetrie oder Fotogrammetrie, auch Bildmessung genannt, ist eine Gruppe von berührungslosen Messmethoden und Auswerteverfahren, um aus Fotografien eines Objektes durch Bildmessung seine Lage und Form indirekt zu bestimmen sowie durch Bildinterpretation dessen Inhalt zu beschreiben.
Die Photogrammetrie wird in Bereichen wie der topographischen Kartierung, der Architektur, dem Ingenieurwesen, der Fertigung, der Qualitätskontrolle, der polizeilichen Ermittlung, dem Kulturerbe und der Geologie eingesetzt. Archäologen nutzen sie, um schnell Pläne von großen oder komplexen Stätten zu erstellen, und Meteorologen verwenden sie, um die Windgeschwindigkeit von Tornados zu bestimmen, wenn keine objektiven Wetterdaten zur Verfügung stehen.
Orthofoto vs Normierter differenzierter Vegetationsindex
3D-Modell-Erstellung : Anwendung der Photogrammetrie
Klicken Sie auf das Bild, um das 3D Model der Gelende anzusehen.
3D Modelling ist das Scannen von Objekten, um automatisch 3D-Modelle von ihnen mit Hilfe der Photogrammetrie zu erstellen. Mehrere hunderte Bilder vom Objekt werden mit dafür geeignete Software zu Berechnung des 3D-Modells verwendet.
Das Prozess besteht aus folgenden Punkten:
Planung des Fluges
Flug der Drohne über dem Objekt und Aufnahme der Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven.
Maschinelle Bearbeitung der Fotos. Generierung des Orthofotos und des 3D-Models mit Textur